Vor kurzen hatten wir unseren aller ersten Ausflug in einen Freizeitpark und alle absolut viel Spaß. Auch dieses Wochenende ging es für uns auf große Fahrt und wir besuchten das Rasti Land in Salzhemmendorf. Viele von euch haben es mir empfohlen und gerade in Sachen Kleinkinder sollte einem dort viel geboten werden. Das Rasti Land hatte und dann eingeladen den Park einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und so schnappten wir uns dieses Mal Oma und Onkel und machten uns auf die Reise. Motti war total aufgeregt, wollten wir ja eigentlich schon letztes Wochenende fahren aber das Wetter spielte ja nicht so mit. Und so freute sie sich umso mehr dass es dieses Wochenende also klappte. Nach gut einer Stunde waren wir dann auch schon da und mussten in Sachen Parkplatz auch nicht lange suchen.
Erster Pluspunkt : Die Parkplätze sind kostenfrei .
Motti und der Mini-Muffin wollten am liebsten sofort losrennen und alles erkunden aber wir hatten ja den ganzen Tag Zeit. Als erstes machten wir mit der Einschienenhochbahn und Motti erinnerte mich freundlicher Weise immer wieder daran dass ich keine Angst haben müsse, sie würde auf mich aufpassen und es sei gar nicht so hoch 🙂 Ach so ein liebes Kind .
Es war wirklich super , denn so konnten wir uns den ganzen Park direkt von oben anschauen und planen wo es als nächstes hingehen soll. Das Karussell wurde als erstes erspäht und somit ging unser Weg also direkt dorthin. Motti wollte unbedingt auf das Fahrrad und der Mini machte es sich auf der Ente bequem . Das Karussell war echt niedlich und auch die Fahrgeschäfte drumherum waren perfekt für die Kleinen. Motti war jedoch den ganzen Tag über ein wenig ängstlich und wollte viele Dinge erst gar nicht ausprobieren, war wirklich schade war.
Ich durfte dann gemeinsam mit Motti eine kleine Fahrt im Zug drehen, während der Mini lieber damit beschäftigt war unseren Vorrat an Essen weg zu futtern 😉
Von weiten konnten wir schon das kleine Riesenrad sehen aber auch dort wollte Motti nicht rein. Man merkte ihr total an dass ihr Mila fehlte an dem Tag. Denn beim letzten Mal war sie dabei und so hatte Motti jemanden der mit ihr zusammen den Park auf den Kopf stellt. Der Mini ist in der Hinsicht eh eher vorsichtig und schaute sich lieber alles von der Ferne an. Das ganze war aufgebaut wie ein kleiner Jahrmarkt und neben einem weiteren Karussel gab es dort auch kleine Schiffschaukeln. Diese machte Motti dann mit ihrem Onkel unsicher , während Mini lieber wieder der Zuschauer war.
Doch dann gab es auch etwas für unsere kleine Zuckerfee. Kamelreiten sollte es sein und Mama musste mit 🙂 Der Mini hat sich tot gelacht und fand es super. Auch Motti fuhr gemeinsam mit ihrem Onkel und galoppierte uns hinterher.
Mittlerweile wurde es immer voller und man musste auch schon ein wenig länger anstehen. Motti entdeckte die Prinzessinnenbote und wollte unbedingt mit uns allen eine Runde drehen. Während Oma auf den Buggy aufpasste , stellten wir uns all an . Das Wetter war wirklich großartig und ich bereute es total dass wir uns morgen für lange Hosen entschieden hatten.
Unser Fazit:
Eintrittspreise:
- Kinder unter 3 Jahren frei
- Kinder 3-11 Jahren 19,00 €
- Busucher ab 12 Jahren 23,00 €
- Schwangere ( bei Vorlage des Mutterpasses ) 15,50 €
- Menschen mit Behinderungen GdB ab 70 3-11 Jahre 14,50 €
- Menschen mit Behinderungen GdB ab 70 ab 12 Jahren 15,50€
- ein Begleiter für Menschen mit Behinderung 15,50 €
- Blinde und Rollstuhlfahrer frei