Wir sind keine Sportskanonen und werden es wohl auch nie werden, trotzdem waren wir neugierig und wollten wissen wieviele Schritte wir so am Tag zurück legen und was mir irgendwie wichtig war – Wie ist eigentlich so mein Schlafverhalten? In der letzten Zeit hatte ich schlechte Nächte. Nicht wegen der Kinder, nicht weil mein lieber Mann zu viel schnarcht, nein ich war unruhig. Umso interessanter fand ich es, dass eben bei einem Fitnesstracker die Schlafgewohnheiten ermittelt werden können. Marco und ich hatten also den vívosmart HR+ von Garmin im Alltagstest und wie wir damit so zurecht kamen, erzähl ich euch jetzt und hier. Wie die meisten wissen möchte ich auch dieses Jahr gerne wieder ein paar Pfunde verlieren und mich auf meine Bikinifigur fixieren. Der vívosmart sollte mich dabei unterstützen und mi
Leichter Fitnesstracker mit vielen Funktionen
Doch mehr Schlaf als erwartet
![]() |
Knapp 3 Stunden Tiefschlafphase |
Funktionen
- Herzfrequent
- Schrittzähler
- Stockwerkzähler
- Schlafverhalten
- Kalorienverbrauch
- Smart Funktion ( Social Media )
- Bluetooth
- Wasserdicht 5 ATM
- Akku-Dauer 5 Tage ohne GPS
Zum Laufen wie auch unter Wasser
Ist es was für uns ?
Wir hatten ihn nun 30 Tage im Test und um ehrlich zu sein hätte ich ihn auch gerne länger gehabt. Ich fand es wahnsinnig interessant genau zu wissen wie viele Schritte ich so am Tag zurück lege, wie viele Kalorien ich verbrenne und gemeinsam mit der Weight Watchers App konnte ich meine Aktivpunkte mit dem vívosmart HR+ sammeln. Alles in allem finde ich ihn gut und meine anfänglichen Schwierigkeiten mit der Größe waren auch schnell wie weggeblasen. Man gewöhnt sich doch recht schnell an den kleinen Begleiter am Handgelenk und durch die erweiterbaren eigenen Apps, ist man immer auf dem Laufenden was Social Media angeht, ohne auf sein Handy schauen zu müssen.
Habt ihr auch einen Fitnesstracker? Seid ihr damit zufrieden ? Ich freue mich auf eure Antworten.
Alles Liebe,
Saskia