Als ich vor ein paar Monaten mit Emma von Emma bloggt unterwegs war in Köln, fuhr ihre Tochter im Radian 5 von Diono. Mir war bis dato gar nicht bewusst , dass es Sitze gibt, die in der Klasse auch noch mit 5-Punkt-Gurt benutzt werden dürfen. Der erste Eindruck auf mich war total positiv und so wollte ich den Radian 5 gerne einmal genauer unter die Lupe nehmen.
Diono stellte uns einen der Sitze zur Verfügung und wir konnten ihn auf Herz und Nieren testen. Gedacht war er bis zum Einbau eigentlich für Motti doch diese fand ihn doof. Sie wollte nicht mit einem , wie sie es nannte, Babyanschallgurt fahren und weigerte sich strickt sich hineinzusetzen. Gut wenn sie nicht möchte dann eben nicht. Der Mini beobachtete das ganze Spektakel von draußen und während eines unbeobachteten Moments, kletterte sie ins Auto und setzte sich in den Sitz. Mit strahlenden Augen bat sie mich , sie anzuschnallen und als der Gurt klickte , grinste sie über beide Ohren.
„Endlich kann ich auf vorwärts fahren Mama!“
Ja Mini so war das eigentlich nicht gedacht. Naja wir können ja mal schauen dachte ich mir und nachdem wir die erste Fahrt hinter uns hatten, war der Mini noch mehr am strahlen. Da wir zwei Tage später in den Urlaub wollten, überlegten wir uns dass es doch keinen besseren Zeitraum gibt um den Sitz zu testen als im Urlaub. Denn es gab leider auch ein klitze kleines Problem. Unser eigenes Auto hat keinen Top Tether und dieser ist beim Radian 5 ein Muss.
Da wir aber für den Urlaub den Testwagen hatten und dieser über den Top Tether verfügte war es beschlossene Sache. Der Mini fährt vorwärts in den Urlaub. Ihr hättet mal ihre Augen sehen müssen.
Wie sie sich selber im Sitz gefühlt hat und ob sie weiterhin vorwärts fährt erzähl ich euch dann später noch. Erst einmal möchte ich euch jetzt den Sitz mal ein wenig näher vorstellen.